Yvonne Rainer sagte 1965: „No to spectacle / no to virtuosity / no to transformations and magic and make belie­ve / no to the glamour and transcendency of the star image” (Yvonne Rainer, “No Manifesto”, 1965). Nun ist doch alles zum Spektakel geworden: Stars über­all, reines Image. Nun heißt es: Performe!
„In der emerging-Performance-Gesell­schaft sind wir […] alle Künstler, bzw. Virtuosen […]. Das Immateriellwerden der Ar­beit führt zu einer Universalisierung serviler Tätigkeit: alle sind Servicekräfte”, sagt Alexander Karschnia (in: Groß/Lehmann 2012, S 64) mit Verweis auf Paolo Virno. Virno selbst schreibt: „Die Ähnlichkeit zwischen PianistIn und KellnerIn, die Marx erkannt hat, findet eine ungeahnte Bestätigung in jener Epoche, in der alle Lohnarbeit etwas von der ‘ausführenden KünstlerIn’ hat.” (Virno: Exodus, S 48)